Datenschutzerklärung
​
1. Datenschutz auf einen Blick
​
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
​
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Bürgergemeinschaft Krempe (BGK), vertreten durch [Name], erreichbar unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.
​
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
​
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bürgergemeinschaft Krempe (BGK)
Reinhard Riemann
Bürgermeister-Ruhe-Weg 17
25361 Krempe
Deutschland
Tel.: 04824-1567
E-Mail: info@bürgergemeinschaft-krempe.de
​
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
​
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
​
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
​
3. Datenerfassung auf unserer Website
​
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
-
​
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
​
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.
​
4. Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
​
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal installiert sind. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um den Datenschutz zu gewährleisten, wird Google Maps nur geladen, wenn du aktiv zustimmst.
​
Social Media (Facebook & Instagram)
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen auf Facebook und Instagram.
Wenn du auf einen dieser Links klickst, wirst du auf die entsprechende Plattform weitergeleitet. Dabei kann es sein, dass diese Netzwerke personenbezogene Daten erfassen, selbst wenn du kein eigenes Profil dort hast oder nicht eingeloggt bist.
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Wir unterhalten eine Facebook-Seite, um mit Interessierten zu kommunizieren und über unsere Arbeit zu informieren. Anbieter von Facebook ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
​
Bei einem Besuch unserer Facebook-Seite können personenbezogene Daten durch Meta erfasst werden. Dies gilt insbesondere, wenn du in dein Facebook-Konto eingeloggt bist. Meta verarbeitet diese Daten entsprechend der eigenen Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/about/privacy/
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Wir betreiben auch ein Instagram-Profil, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Ltd. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Instagram-Datenschutzrichtlinien: https://privacycenter.instagram.com/policy
​
Gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 DSGVO:
Für die Verarbeitung von Nutzerdaten auf unserer Facebook- und Instagram-Seite sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich. Die entsprechenden Bedingungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit findest du hier:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Hinweis:
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook oder Instagram deine Besuche unserer Seiten mit deinem Benutzerkonto verknüpfen, logge dich bitte vor dem Besuch unserer Social-Media-Seiten aus deinem Account aus.
​
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Letzte Aktualisierung: [04.04.2025]